W126 Forum
Die alte W126 Galerie GALERIE - Jochens Bastelbude Kofferraum-Mulde ersetzen
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

GALERIE - Jochens Bastelbude

1. Vorderkotfl... ... 24. Heckscheibe... 25. Kofferraumm... 26. Amaretta... 27. Kofferraum-... 28. Heckscheibe... 29. Kofferraumd... 30. vk0410 ... 40. CIMG0003

Zufallsbild

K800_CIMG7480

K800_CIMG7480

Datum: 02.09.2013 Betrachtet: 2129 mal

Kofferraum-Mulde ersetzen

Dieses Album zeigt den fachgerechten Einbau von Ersatzblechen am Beispiel der rechtsseitigen Kofferraummulde.

Datum: 29.08.2009
Besitzer: Jochen Kleiner
Größe: 31 Elemente
nächsteletzte
erste vorherige
CIMG0041

CIMG0041

Die Schweißpunkte der verbliebenen Nahtbleche werden von der jeweils nicht mehr gebrauchten Seite her geöffnet. In diesem Falle wurden sie dünn geflext und anschließend mit einem Meißel geöffnet.

Datum: 03.01.2007
Betrachtungen: 791
CIMG0042

CIMG0042

Alternativ können die Schweißpunkte auch mit einem sog. Schweißpunktbohrer geöffnet werden (kein Foto dazu vorhanden)

Datum: 03.01.2007
Betrachtungen: 811
CIMG0058

CIMG0058

Die Schweißpunkte der verbliebenen Nahtbleche werden von der jeweils nicht mehr gebrauchten Seite her geöffnet. In diesem Falle wurden sie dünn geflext und anschließend mit einem Meißel geöffnet.

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 611
CIMG0065

CIMG0065

Die Schweißpunkte der verbliebenen Nahtbleche werden von der jeweils nicht mehr gebrauchten Seite her geöffnet. In diesem Falle wurden sie dünn geflext und anschließend mit einem Meißel geöffnet.

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 739
CIMG0067

CIMG0067

Neue Blechteile müssen immer mit etwa 240er Körnung komplett bis in den kleinsten Winkel innen und außen angeschliffen und anschließend gut entfettet werden!

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 568
CIMG0072

CIMG0072

Das bietet sich im ausgebauten Zustand besser an.

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 622
CIMG0074

CIMG0074

Die Lochpunktzange erleichtert das Punkten immens:

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 883
CIMG0075

CIMG0075

Alle Nahtblechbereiche passend dann lochen, dies sind die späteren neuen Schweißpunkte.

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 643
CIMG0080

CIMG0080

Da so vorbereitete Blech dann einpassen und fixieren

Datum: 04.01.2007
Betrachtungen: 672
nächsteletzte
erste vorherige
Seite: 1 2 3 4
Powered by Gallery v2.3